moin ihr lieben,
…herz, was willst du mehr?!
es ist ja ein großes glück, an sonnigen freien freitagen schöne sachen zu machen… das merke ich an jedem freien freitag, aber wenn es so ist, wie in dieser woche (schietwetter bis donnerstag, und freitag das allerbeste sonnenwetter) dann gehts los: der elbstrand ruft! der geht für mich nämlich nur außerhalb von wochenenden. ich mag nicht im grillrauch bräunen und der geräuschpegel darf sich auch gerne in grenzen halten.
an diesem freitag wars perfekt! (lediglich ein schlückchen sonnencreme wäre für meine schultern deutlich hilfreich gewesen!) tutende schiffe? EINS!
abends gings mit freunden ins mehl, neben dem thaliatheater… also wenn ihr mal gut italienisch essen wollt … (link)
allein das originelle bestellprozedere machte schon wirklichen spaß.
ihr kreuzt an, wonach euch ist, könnt aufschreiben, wogegen ihr möglicherweise abneigungen habt und dann wird für euch individuell ein gericht zusammengestellt …
und eine kleine zeichnung für die küche könnt ihr auch noch hinterlegen …
ich sage nur köstlich… und da kann ich für uns alle sechs sprechen.
heute dann ging es aufs land. wart ihr schon mal in horstedt, oder in ottersberg? nein?
gut eine stunde richtung bremen und ihr kommt im kräuter-und duftpflanzenparadies an: rühlemann´s in horstedt.
ich hatte mir im vorfeld den 330-seitigen pflanzenkatalog bestellt, um vorbrereitet zu sein. die wohnung, die wir hier in hamburg ergattern konnten verfügt eben nur über einen eher dunklen und schattigen balkon, und ich brauchte die passenden pflanzentipps für ebendiese bedingungen…
aber- einmal dort wars um mich geschehen…
im einkaufswagen landeten waldmeister, erdbeerminze, lakritztagetes, rosenweihrauch, ungeachtet der standortempfehlungen und benötigten lichtbedingungen … . ich werde diese schätzchen schon irgendwie durchbringen.
in diesem jahr wird es in diesem pflanzencenter noch verschiedenste „schnupperstunden“ geben, bei denen es um teekräuter, essbare blüten oder ideen zur verwendung von chili geht. bestimmt lohnenswert.
einen tipp für ein gemütliches café gabs an der kasse gratis dazu. so fuhren meine bremer freundin und ich noch 2 örtchen weiter, nach ottersberg. dort gabs spätes frühstück im cafè im atelierhaus.
köstlichstes biobrot, tollen kuchen, eine gute teekarte und handgemachte leckereien to go… ein guter tipp, um den tag abzurunden.
euch auch ein wunderbares wochenende, und drückt die daumen für das morgige wetter…
eine einladung zu einem gartenfest wartet.