moin ihr lieben,
es ging um fische … ääähhh sterne… bei dem siebdruck- workshop im stoffdeck. wusstet ihr, dass siebdruck eine hocktechnische angelegenheit ist, bei der ein hochdruckreiniger und ein föhn zum einsatz kommen? wusset ihr nicht? ich auch nicht…
die fabelhaften hanna charlotte erhorn (http://www.stoffdeck.de/) und clara moring (http://www.tastesheriff.com) hatten im vorfeld zum workshop geladen… und es sollte um siebdruck mit sternen gehen… und dann… tja, und dann gab es auch noch so unglaublich viele coole andere motive…
wir beobachteten, wie hanna im „place, where the magic happens“ die motive auf die siebe brachte, und übten nach einer kurzen einführung alle abläufe eigenständig durchzuführen… bei sekt, buffet und toffifee siebdruckten wir, was das zeug hielt…
alle hatten unterschiedliches zum bedrucken mitgebracht… von leinenserviettenerbstückschätzchen über bettwäsche, t-shirts und taschen bis hin zum küchenhandtuch.
und was für eine schöne atmosphäre zwischen uns – aber auch in den räumen des stoffdecks herrschte.
wir hatten wie gesagt schweres gerät am start (hochdruckreiniger…) und überhaupt ist siebdruck eine recht lebendige angelegenheit… die andere gruppe der langen nacht des selbermachens hatte handarbeiten mit stoffstreifen zum thema… was im vergleich zu unseren hochdynamischen abläufen eher ruhig ablief… wodurch wir den begriff der „frauen fürs grobe“ erfanden… und darüber lachten. die ergebnisse unserer ersten siebdruckerfahrungen waren allerdings dann weniger grob, sondern ganz ordentlich und klar, scharf konturiert (naja, zumindest überwiegend) und stolz und freude über tolle arbeitsergebnisse machte sich breit. ich hatte mich spontan sehr in ein fischemotiv verknallt, und habe nun jede menge fische auf küchentüchern, kissenbezügen und einem t-shirt.
aber auch meine geliebten schiffe durften nicht fehlen, und so habe ich kurzerzand eins aus einer kartoffel geschnitzt… und ob ihrs glaubt oder nicht, direkt vorm fenster der werkstatt fuhr dann auch ein tutendes schiff vorbei.
irgendwie sollten wir doch viel häufiger dinge tun, die uns auf diese weise fröhlich machen… und deshalb weiß ich sicher, dass ich im stoffdeck nicht zum letzten mal war. ich hab zu hause beim erzählen und vorzeigen meiner sternefischedrucke schon eine weitere interessentin geworben…
und? könnte euch das auch begeistern? ihr findet hier die seite vom stoffdeck und hier den facebook-link.
in diesem sinne
…
(bildidee von johanna vom blog pin-e-pank)
danke für diese schöne erfahrung,
stay creative!