moin ihr lieben,
heute gibts fisch äääh kuchen!
am letzten wochenende fand ich diese tolle fischbackform auf dem trödelmarkt in eimsbüttel. für 2,-€ ging sie in meinen besitz über und einweihen wollte ich sie gleich….
also musste ein rezept her, für das ich alles im haus hatte. kurzerhand habe ich ein gugl-rezept verändert und sowohl kleine gugl, als auch den fisch gebacken. bei instagram habe ich euch gezeigt, wie der kuchen mit den kleinen gugln als blubberbläschen aussah… so habe ich das dann meinen kolleg_innen am montag auch zu unserer 2-tägigen klausurtagung mitgebracht.


für das rezept braucht ihr:
- 100 g butter
- 100 g zucker
- 2 eier
- 110 g weizengries
- 30 g dinkelmehl
- 1 messerspitze zimt
- 60 g gemahlene mandeln
- butter zum anrösten der mandeln und einfetten der kuchenform
- 90 g flüssigenr biohonig
- paniermehl zum einstäuben der kuchenform
alle zutaten sollten zimmertemperatur haben.
die kuchenform einfetten und mit den semmelbröseln bestäuben. den backofen auf 210 grad ober/unterhitze vorheizen.
butter und zucker verrühren und mit dem ei zusammen schaumig schlagen. mit weizengries und mehl nacheinander glattrühren. den zimt untermengen.
die gemahlenen mandeln in einer pfanne ohne fett leicht anrösten. zusammen mit dem honig dem teig zugeben.
den teig in die form geben und ca 30 minuten bei backen. mit einem holzstäbchen testen, ob der kuchen gar ist.

und es schmeckt gar nicht nach fisch, wenns fertig ist :)
das küchenhandtuch habe ich übrigens bei dem siebdruckworkshop im stoffdeck mit dem fisch bedruckt…. und seht ihr die postkarte, oben auf dem ersten bild? sie ist von der designerin anja jung, die ich am sonntag an ihrem stand auf dem trödelmarkt kennenlernte. wir kamen kurz ins plaudern und direkt auf ihren und meinen blog zu sprechen…
ach hamburg, du bietest mir so viel an!
backt ihr auch was schönes, am wochenende?
einen fröhlichen sonntag