moin ihr lieben,
am sonntag gabs ne ganz besondere aktion vor den toren hamburgs. 8 bloggerinnen machten sich auf nach wistedt. im gepäck jeweils ein altes möbelstück. wir schleppten stühle, schränkchen, nähkästchen und kleine sessel, um sie in der wohnwerkstatt stukenbrock, bei und mit marion und ralf, aufzupimpen.
die beiden sorgten nicht nur für eine super fachliche begleitung und anleitung unserer restaurationswünsche, sondern auch noch liebevoll für unser leibliches wohl.
sie wohnen in wistedt in der nordheide und haben ein absolutes händchen für inneneinrichtung, farbgebung und gartengestaltung. an das haus grenzt direkt die werkstatt, in der wir alle werkelten und quatschten.

fachmännisch – oder fachfraulich begutachteten wir gemeinsam unsere mitbringsel, um dann die besten arbeitsschritte für die umgestaltung festzulegen…. und los gings:
schleifen, schmirgeln, polsternägel ziehen, grundieren, kalken, abkleben, tapezieren, lackieren, wachsen, tackern….
was für ein fröhliches werkeln.
ich habe ein altes schrankschätzchen eingepackt, um ihm eine neue farbe zu verpassen und die einlegeböden und die rückwand zu tapezieren.


nach so einer woche, in der ich 3 volle tage zum thema qualitätsmanagement auf seminarstühlen verbracht habe, tat das werkeln echt gut. es ging zügig voran. wollt ihr ein vorher- nachher bild meines schränkchens sehen?
here it is:

ganz cool, oder? vor allem die tapete auf der innenseite hats mir angetan. das schränkchen habe ich vor -ich glaube- 15 jahren mal aus einer wohngruppe, in der ich damals gearbeitet habe, vor dem sicheren sperrmülltod bewahrt. jetzt wirkt es völlig anders… und ich muss mich fast ein bisschen daran gewöhnen, dass es jetzt nicht mehr so naturbelassen ist. ich hätte große lust, meinen alten esstisch auch bei einem workshop mit marion aufzuarbeiten. der ist mir total heilig, weil meine oma mit ihren vielen geschwistern daran aufgewachsen ist… aber wirklich schön ist er bisher wirklich nicht. bei einem versuch ihn weiß zu lasieren habe ich ihn beinahe einmal ruiniert… da wäre ich bei marion sicher in guten händen…

die farbe mint war hoch im kurs…. sie kam direkt bei mehreren möbelstücken zum einsatz.
daniela vom blog siebenkilopaket hat eine tolle hundefutterstation in weiß/mint gestaltet, nic vom blog luziapimpinella hat ihren schreibtischstuhl ama elastik in ein sagenhaftes mint gehüllt und auch anne vom blog hafenmächen hat verschiedene minttöne für die streben ihres stuhles gewählt.
maria von der villa stoff hatte zunächst eine menge arbeit damit, ihr altes sesselchen von tackernadeln und polsternägeln, samt dem alten bezug zu befreien… darum haben wir sie erstmal alle nicht beneidet… dafür wird das sesselchen ein absolutes schmuckstück, wenn sie es fertig bezogen hat.
elke von elmasuite hat einen wunderschönen stuhl abgeschliffen und neu gestaltet. der ist auch ein wirkliches schmuckstück geworden.
jasmin, vom blog elbmadame hatte ein kleines nähkästchen mit, was komplett auseinander genommen, abgeschliffen und neu gestrichen werden wollte. silke von nicecreations bearbeitete ein schränkchen, was chameläon-gleich seine farbe von weiß auf sattgrau wechselte.




zwischenzeitlich futterten wir noch den kuchen, den ich nach nics rezept gebacken hatte, und den ich euch hiermit wärmstens empfehle. marion hatte apfelklüchlein gebacken, die kolossal köstlich waren. …
so leute, seid ihr angefixt? vielleicht findet sich ja jemand, der im frühjahr mit mir einen der workshops besucht… dann bekäme mein antiker esstisch auch ein schönes neues gewand.



ihr findet die wohnwerkstatt hier im internet und hier bei facebook.
was sagt ihr zu meinem schränkchen? und seht mal bei den anderen rein, die schreiben sicherlich auch über dieses schöne event.
seid lieb gegrüßt!
p.s. zum workshop wurden wir eingeladen, begeistert über das ergebnis war ich ganz allein, und daher lest ihr hier mein ansichten.
Na klar! Ganz liebe Grüße zurück!
liebe barbara, ja, das hätte ich ohne die profiberatung auch niemals gewusst, und genau deshalb kann ich es hier nicht einfach so hinschreiben… tut mir leid. liebe grüße! anja
So, jetzt muss ich doch noch mal nachhaken, liebe Anja: mit welchen diversen Farben ist denn der Schrank gestrichen, dass er so toll gewischt aussieht? Verrätst Du das?
Liebe Grüße Barbara
Liebe Anja,
einen schönen Schrank hast du da gemacht! Wie schaut es aus, hast du ein feines Plätzchen dafür finden können oder hast schon angefangen alle anderen Möbel zu schleifen? :)
Ich habe auf jeden Fall vor da nochmal hinzugehen. Ein Spiegel müsste auf jeden Fall noch verschönert werden. Noch habe ich mir aber keinen Termin ausgesucht, vielleicht können wir uns bald einfach mal kurzschließen deswegen.
Es hat ganz viel Spaß gemacht und vielen Dank für den Kuchen und den Link fürs Rezept! :)
Liebe Grüße,
Daniela
Ich finde es auch sehr schön! Sowieso war das eine sehr tolle Idee. Beim nächsten Mal muss ich einfach Zeit haben!
Liebe Anja,
schön war es eben & am Sonntag sowieso!!
Ich habe mir deine Schränkchen gerade nochmal angesehen, irgendwie hatte ich es anders in Erinnerung, ich finde es sogar sehr toll! Vielleicht war das Licht komisch der ich hatte den ein oder anderen Nagel im Auge!?
Deine Bilder sind toll und ich erkenne in unseren Post einige parallelen, das ist lustig! :)
Noch eine schöne Woche!
Bis bald
Maria
mensch, da bin ich so neidisch!!! Tolle Aktion, tolle Bilder, und ein toller Schrank!
Ganz liebe Grüße Barbara
Das Schränkchen sieht so wundervoll aus!!! Ich fand diese Technik extrem beeindruckend und werde sie wohl noch häufiger anwenden. Meinen Tisch habe ich ja auch so gemacht. Einfach klasse!
Unser Tag war auch einfach nur toll!
Liebe GRüße
Martina.
Ohhh ich beneide Euch um den tollen Nachmittag! Und der Schrank sieht ganz klasse aus! Liebe Grüße, Ricarda
Anja, das ast Du so schön eingefangen! Wunderbare Fotos… es war so ein toller Tag mit Euch!
Liebe Grüße und gute Erholung (ich war gestern abend so k.o!)
Nic
Liebe Anja,
uih,das sieht aber sehr schön aus, der Schrank ist klasse geworden! Die Tapete finde ich wunderbar. Sieht sehr stilvoll aus und ich kann mir vorstellen, dass der Workshop sehr viel Spaß gemacht hat!
Liebe Grüße
Gesa