entrümpelung, lust auf klarheit, platz für neue inspirationen … und ein give-away für euch!

moin ihr lieben,

an so sonntagen, an denen nichts spezielles ansteht, aber alles möglich sein könnte, das wetter nicht viel hergibt…. da beginne ich manchmal mit so selbstkritischen anfällen, in denen ich meine wohnung auseinander nehme…
seit einer weile ist mir so sehr nach einem minimalistischeren lebensstil mit einem farblich stimmigen und funktionalen grundcharakter, mit witzigen details, die aufgrund der übersichtlichkeit direkt ins auge fallen…. (und nicht wie im moment eher- optisch untergehen). ich laufe dann durch die wohnung, und weiß nicht, wo ich konkret anfangen soll…
klar habe ich schon begonnen, jede mege auszumisten und habe kleidersäcke, doppeltes, lange nicht benötigtes ausgemistet….
und wenn ich fertig bin, stelle ich mir wohnsituationen vor, wie ich sie auf diesen bildern darstelle… wohnlich, warm, aufgeräumt, übersichtlich, funktional, alles hat seinen ort und passt farblich idealerweise supergut zusammen… aber diese bilder habe ich leider in meinem lieblingsmöbelhaus, (der wäscherei) geknipst. aber so stelle ich mir dann auch mein zu hause vor…
ok, hier sprechen wir von einem fernziel….

klar ist es bei uns auch jetzt schon gemütlich, aber mein perfektionismus diktiert mir anderes.

also habe ich mir hilfe geholt. wenn aus dem klappentext des buches „aufgeräumt leben – warum weniger haben mehr sein ist“ schon alle themen, die mich bezüglich des entrümpelns und klärens bewegen, hervorgehen…. dann bin ich gespannt…
die autorin constanze köpp, ist wohnkosmetikerin in hamburg und begleitet menschen dabei, sich von überflüssigem ballast zu befreien.
am donnerstag liest sie abends in winterhude bei bücher & co am winterhuder marktplatz. ich bin dabei und steige vertiefend in das thema ein. es wird mich in diesem jahr begleiten und jetzt los: alles unter dem motto:
lust auf wandlung und freude auf veränderung statt belastender „auch das noch, mir wächst das über den kopf“-gefühle!

und wenn ihr auch lust auf das thema entümpeln und klarere strukturen in euren 4 wänden habt, dann habe ich hier was für euch:

*** GIVE-AWAY *** GEWINNSPIEL ***

der KNAUR-verlag hat mir ein zweites exemplar des buches für euch zur verfügung gestellt.
wenn ihr das buch aufgeräumt leben (klick zum buch) gewinnen möchtet, dann schreibt bitte bis freitag, den 24. januar in einem kommentar unter diesen beitrag, um welchen teil eurer wohnung ihr euch derzeit bevorzugt kümmern wollt…. oder ob ihr das thema kennt…

teilnehmen können alle volljährigen aus deutschland, die eine gültige mailadresse im kommentar hinterlassen.
das gewinnspiel endet am 23.1. um 18:00 uhr. über das teilen auf facebook freue ich mich.
also: ab in den lostopf!

ich werde berichten, ob ich fortschritte mache!

17 Antworten

  1. 17
    noz! says:

    Grad eben von Ninas Blog und deinem schönen KOmmentar unterm Upcyclingdienstag herübergehopst, muss ich doch mit vollem Kopfsprung in den Lostopf wandern, denn hier wird es wirklich zeit, ein wenig aufgeräumter zu leben, noch viel zu viel stapelt sich, was verteilt gehört.

    Liebste Grüße
    Katja

  2. 16
    Anonymous says:

    hallo :)
    ich bin seit geraumer zeit schon wieder fleißig dabei, hie & da zu entrümpeln, auch wenn das mit kleinkind, das einem um die füße wuselt, gar nicht so einfach ist.
    am nötigsten hat es unser rumpelzimmer, das man doch so viel besser & schöner als büro oder gästezimmer nutzen könnte. ich hab’s schon einige male versucht, aber richtig lng angehalten hat die ordnung darin nie, vielleicht kann mir das buch dabei ja helfen?
    gruß, stephani (starflavoured@gmx.net)

  3. 15

    Liebe Anja,
    hab schon vor Tagen kommentiert, aber manchmal erscheinen die hier nicht, war schon mal so :-(
    Also: Tolle Sache, tolles Buch! Ich umgebe mich halt so schrecklich gern mit schönen Dingen, dass es immer mehr werden – und Abschied fällt schwer ;-)!
    Da ist dieses Buch bestimmt hilfreich. Ich drück mir also mal ganz fest die Daumen! Liebe Grüße von Barbara

  4. 14

    hallo, ich noch mal. Ich dachte über gmail sieht man die mail-adresse. Falls nicht hier ist meine: quasimagenta0@gmail.com

  5. 13
    Frau Hamburg says:

    Ich finde das ist ein ganz tolles Thema zum Jahresanfang !!
    Entrümpeln , optimieren, verändern und loslassen von Dingen die man nicht mehr braucht macht total Spaß und ist gar nicht so schwer wie man oft denkt :-)
    Unser Leben hat sich in den letzten 10 Jahren so oft sehr verändert , da wird man automatisch Minimalist in Sachen Haushalt :-)
    Bin sehr gespannt, ob das Buch dir hilft .
    Wer Hilfe braucht beim sich trennen , kann sich gerne bei mir melden !!

  6. 12

    ihr lieben, bitte vergesst nicht, eure mailadresse anzugeben… sonst kann ich euch nicht kontaktieren! liebe grüße, anja

  7. 11
    Anonymous says:

    Oh, das Buch hätte ich furchtbar gern. Ich stehe momentan mit der Küche auf dem Kriegsfuß. Zwar ist alles verstaut aber wenn ich an eine Backform möchte, scheppern mir immer alle aus dem Schrank.
    Beste Grüße
    Gundi

  8. 10
    Lucy says:

    Hallo,
    vielen Dank für diesen Tipp,
    dieee Hilfe für mich und meine Famiele!!!
    Keiner kann sich von etwas trennen,
    wo fang ich nur an???

    Vielleicht ist das Buch ja der erste Schritt, das könnte ich wirklich gut gebrauchen.

    Liebe Grüße
    Lucy

  9. 9

    Jaaa, entrümpeln ist auch bei mir immer wieder Thema. Aber eher frustrierend. So wie du beschrieben hast, man läuft durch die Wohnung und weiß micht so recht wor man anfangen soll.
    Inspiration kann nicht schaden.

  10. 8
    Anonymous says:

    ich,ich,ich…will gewinnen! ;)

    also…flur,bad,wohnküche, schlafzimmer..und das cd-regal!

    liebe grüße aus köln!
    pinella
    (mail..kodijan@gmx.de)

  11. 7
    Isabo says:

    Das Aaaaarbeitszimmer! Schlimm! Immer.

  12. 6
    Daniella says:

    ui dass ist ja schön !
    Wir sind gerade immer wieder am werkeln in der Wohnung – zur zeit vorallem im Wohnzimmer
    und wenn wir damit fertig sind geht es sicher irgendwo von vorne los ;)
    grüßle
    Dani

  13. 5
    Anonymous says:

    Vielleicht hilft mir dieses Buch ja bei meinem Schlafzimmer, in dem sich immer größere Kleiderberge türmen.
    Zur Zeit ist das meine größte Problemzone in meiner Wohnung.
    Äh, und meine Diele ist auch leider selten wirklich aufgeräumt…
    Das Buch könnte wirklich helfen.

    Viele Grüße
    Christina
    chocoholic[at]gmx.de

  14. 4
    Knitterfee says:

    Ich habe vor und nach meinem letzten Umzug nochmal ordentlich entrümpelt. Aufräumen mache ich immer mit Timer: Ich stelle mir die Uhr auf 10 Minuten und ziehe dann eine Aktion durch – also Schreibtisch, Schlafzimmer, etc. Es ist erstaunlich wieviel man in 10 Minuten so schafft, und das gibt mir dann immer ein Erfolgserlebnis. Nach den 10 Minuten darf ich 5 Minuten Pause machen – muss aber nicht. Meistens mache ich dann 20 Minuten-„Power-aufräumen“ und dann ne kleine Pause.
    Entrümpleln muss ich zum Glück nicht mehr viel, aber wenn, dann strukturiere ich auch nach „Müll“, „verschenken“ und „verkaufen“.

  15. 3
    Dorrit says:

    Echt spannend das Thema und ich sollte mich damit dringend auch mal auseinandersetzen.

    Liebe Grüße
    Dorrit
    Dorrit1990[at]gmail[punkt]com

  16. 2
    Grün Gold says:

    Meinen Kleiderschrank, meine Unterlagen und meine Bücher habe ich schon extrem reduziert – nur unsere Küche macht mir noch Sorgen. Ich würde mich über ein paar professionelle Anregungen deshalb sehr freuen!

    http://www.gruen-gold.blogspot.de

  17. 1
    Anonymous says:

    Hallo,
    klingt nach einem tollen Buch – mein Schwachpunkt ist der Keller, wo einfach erst mal alles verschwindet… aber irgendwann ist er halt voll. Darum müsste ich mich mal wieder kümmern!

    Schönen Sonntag
    Uschi aus Bayern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.