moin ihr lieben,
huppsala! da hab ich doch echt den eigenen bloggeburtstag vergessen… den 2.! konfetti und seifenblasen! das tuten der schiffe ist jetzt zwei. wie ist das mit 2? da kannst du laufen und reden, bedürfnisse äußern und weiterwachsen… so mache ich es. ich hoffe, ihr begleitet mich weiter in die zukunft und habt freude an meiner kleinen sicht auf hamburg und die dinge. das würde mich freuen.
zur feier des tages habe ich ein feines geschenk für euch. ein fabelhaftes neues buch. ein „wanderverführer“ rund um hamburg. ich hab schon reingelesen und gleich superviele routen gefunden, auf die ich lust habe. weiter unten verrate ich, wie ihr eines der beiden exemplare gewinnen könnt, die ich für euch organisiert habe….
aber zunächst nehme ich euch kurz mit, auf meine letzte sightseeingtour. meine eltern waren zu besuch. das wetter war so gemischt… da haben wir eine tour der kurzen wege ausgesucht. schaut mal:
begonnen haben wir unseren ausflug mit der U3 am baumwall, und sind durch die imposanten gebäude des gruner+jahr -verlages zum michel gelaufen. dort war ich erstmalig so richtig auch in den „heiligen hallen“ und nicht nur auf der aussichtsplattform.
mit einem tollen blick auf die speicherstadt belohnt und vom nordisch frischen wind frisch durchgepustet, sahen wir uns anschließend an den krameramtstuben um…. da finde ich es ja so herrlich! ein richtiger einblick in die bauweise und lebensart von vor hunderten jahren. leider gibt es ja in hamburg nicht mehr viele stellen, die diesen einblick zulassen…
nach dem michel- und krameramtstubenbesuch ging es weiter den venusberg entlang richtung hafen. wir kamen an dem fabelhaften „schaufensterkaraoke“ von chris campe von allthingsletters vorbei und winkten ihr zu, während wir ein schaufensterreflektionsselfie machten…. chris ändert ca alle 2 wochen die beschriftung ihres büroschaufensters und wählt dafür liedtexte… ich hab das schon öfter mal auf instagram gezeigt, erinnert ihr euch?
und hatten nun appetit auf das beste fischbrötchen der stadt….
also… ab zu den landungsbrücken, zur brücke 10… von der ich ja nicht erst einmal berichtete… super stärkung mit blick auf das blohm & voss dock, schiffchen und schiffe, bötchen und boote, touris und einheimische, möwen und elbwellen…
frisch gestärkt ging es weiter… die kompletten landungsbrücken entlang richtung elbphilharmonie und speicherstadt… vorbei an der rickmer rickmers, der cap sandiego und die neue hafenpromenade entlang an der überseebrücke und dem sportboothafen vorbei. es bleibt weiter so… ich werde mich nie daran gewöhnen, in einer stadt mit hafen zu leben… das übt einfach immer eine besondere faszination auf mich aus… manchmal fühle ich mich noch nach 4 jahren wie ein touri.
wir tingelten durch den traditionsschiffhafen zu den magellanterrassen, informierten uns am infostand der elbphilharmonie über den geplanten innenausbau, warfen einen blick richtung hafencity, schlurften von der speicherstadt rüber zum nikolaifleet und von dort aus zur deichstraße, bevor wir uns am rödingsmarkt wieder in die U3 setzen… ein fabelhafter rundgang, nicht zu weit, oft geschützt vor (niesel)regen und dennoch super vielfältig.
….und apropos super vielfältig…. das ist das stichwort für den „wanderverführer“ von anett rensing. sie schildert in ihrem buch RUND UM HAMBURG – 55 GUTE GRÜNDE SICH AUF DIE SOCKEN ZU MACHEN gleich 55 verschiedenen touren. von der anemonenblüte im herbst im bahrenfelder volkspark über eine tour durch das himmelmoor in quickborn, eine vierlandentour mit startpunkt am zollenspieker fährhaus oder eine tour durch die häfen von wilhelmsburg und harburg…. alles touren in und um hamburg und im erweiterten umland.
190 seiten, kompakt beschriebenes und wissenswertes zum sofort loslaufen!
vielfältig und bunt, kurz beschrieben, mit liebevollen kleinen karten. das buch ist auf autolose ausflügler*innen ausgerichtet, was mir besonders gefällt. es beschreibt die anreise mit dem HVV und die dauer der tour, verrät weiterführende links und den ausgangs- und endpunkt direkt in einem kleinen infokasten. das wirkt sehr vertrauenserweckend und ich könnte freitags abends, bei den überlegungen, was am wochenende so ansteht, zwischen touren auswählen die ca. 2 stunden oder 4 stunden lang sind…
mich reizt die genusstour durch das alte land oder die baumgiganten und birnenallee im neuklosterforst bei buxtehude…. das buch bietet mir genau die antworten kurz und kompakt, die mir fehlen, wenn ich als neuhamburgerin nicht weiß, wie das gehen soll, wenn eine tour woanders startet als endet…. und die mir lange recherchen erspart. hab ich euch neugierig gemacht?
dann hab ich da jetzt was für euch! anlässlich meines bloggeburtstags hat mir der bruckmann-verlag 2 exemplare des buches für euch zur verfügung gestellt…. ist das was? und weil ich so lust auf die ausflüge habe, hab ich mir eine erweiterung des gewinnspiels ausgedacht. wenn der 1. gewinner lust hat, dann darf er/sie sich eine der touren aussuchen und wir verabreden uns, die gemeinsam zu erleben… ganz nach dem motto, raus aus der anonymität ! gefällt euch die idee? dann ab in den lostopf! hier kommen die teilnahmebedinungen für das GEWINNSPIEL:
hinterlasse hier einen kommentar mit guten wünschen zum bloggeburtstag.
- jede person kann nur ein mal in den lostopf, doppelte kommentare werden entfernt
- kommentare, die bis zum 20.7. 2015 um 20:00 (MEZ) eingehen, zählen.
- es zählen außerdem nur kommentare, in denen eine gültige mailadresse angegeben wird, unter der ihr zu erreichen seid.
- das los entscheidet.
- der rechtsweg und die barauszahlung sind ausgeschlossen.
- die angegebenen mailadressen werden ausschließlich zum zwecke dieses gewinnspiels benutzt.
- teilt das gewinnspiel gerne auf allen sozialen kanälen, das erhöht zwar nicht eure gewinnchancen, gibt aber feine karmapunkte von mir. dafür könnt ihr auch die buttons unterm post benutzen…
soooo…. dann drücke ich euch die daumen und freue mich auf eure antworten.
meine lieben! ich habe eben die auslosung gemacht und die gewinnerinnen per mail benachrichtigt. danke für eure vielen lieben wünsche und falls ihr nicht gewonnen habt, dann seid nicht traurig… ich habe die nächsten beiden gewinnspiele schon in vorbereitung. ahoi! eure anja
Liebe Anja,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und mach bitte weiter so. Es ist immer wieder interessant, deine Berichte zu lesen. Auch als gebürtige Hamburgerin habe ich schon viel Neues mitgenommen. Und dann ist es ja wohl klar, dass ich schnell noch in den Lostopf hüpfe; denn dieser Wanderverführer interessiert mich wirklich. Vielleicht führt er mich ja an mir unbekannte Brücken heran. :-)
Liebes „Das Tuten der Schiffe“-Blog!
Ich wünsche Dir alles Gute zum Zweijährigen (wobei ich fast 20sten geschrieben hätte – so kommt es einem fast vor). Für nächsten zwei, ähhh 20 Jahre wünsche ich Dir (und uns LeserInnen) weiterhin diese tolle Mischung aus Hamburgerischem, Persönlichem, tollen Bildern und der konsequenten Kleinschreibung ;)
Und wenn ich gewinnen würde, würde ich mich sehr freuen, den Kopf hinter Dir, liebes blog, kennenzulernen (und bei der Gelegenheit auch mal wieder Hamburg zu sehen).
<3 Grüße Berit
Liebe Anja,
Alles alles Liebe zum Blog-Geburtstag!
So schnell vergeht die Zeit. Und ich als am Rand Hamburgs lebende lese sehr gerne deine Tipps und entdecke so viel Neues und Sehenswertes :)
Lieben Gruß
Henriette
Herzlichen Glückwunsch! Und weiter so, ich lese deinen Blog sehr gerne!
Das Buch hört sich toll an! Ich bin immer auf der Suche nach Ideen für schöne Wochenend-Ausflüge.
Und deine Idee mit der Verabredung für eine gemeinsame Tour gefällt mir :-)
Herzliche Grüße
Christiane
Oh, wie schön, schon zwei Jahre und immer noch motiviert und neugierig! Liebe Anja, auch ohne zu gewinnen wünsche ich Dir alles Liebe und Gute – für den Blog, Deine neuen beruflichen Pläne und ganz besonders für Dich und Deine Gesundheit! LG aus Lübeck von einer bekennenden Hamburg-Liebhaberin
Hoch die Tassen und herzliche Glückwünsche!
Ich freu mich schon sehr auf die nächsten 2 Jahre!
Alles Liebe, Julie
Happy Birthday zum Bloggeburtstag! Ich kann gar nicht glauben, dass du nicht schon immer da warst :-) Lese und sehe ich dich doch so gerne! Sollte ich nicht gewinnen…. möchte ich trotzdem furchtbar gerne mal mit dir am Hafen rumschlendern (liebe ich doch das Wasser in meinem Hamburg so sehr) und du kommst endlich mal raus zu mir an den Deich!
Wenn ich diesen verflixten Nierenstein wieder los und aus dem Urlaub zurück bin, werde ich – mit oder ohne Buch – meine Kleene einpacken und ihr deine Tour zeigen. Manchmal habe ich richtig ein schlechtes Gewissen, wie viel schönes ich von meiner Heimatstadt, den Kindern noch nicht gezeigt habe…
Hab einen wunderschönen Sonntag liebe Anja!
Claudia
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Konfetti und Girlanden, Blumen und rote Teppiche für dich! Ich habe nun das (manchmal zweifelhafte) Glück nur drei Minuten vom Baumwall weg zu wohnen. Das sind so meine Abendspaziergänge …
Aber das Buch würde ich dennoch super gerne gewinnen, es gibt ja auch nach einem ganzen Leben noch so viel zu entdecken.
Viel Freude weiterhin in Hamburg und beim Schreiben des Blogs.
Gundi
Hallo Anja,
schon 2 Jahre – Respekt – da wünsche ich doch alles Gute für die nächsten Jahre.
Dein Blog ist so schön geworden, dass ich hier als alte Hamburgerin immer wieder neue Sachen und Ecken entdecke. Toll, das du sie uns allen zeigst.
Über den Wanderverführer würde ich mich freuen, aber eigentlich gewinne ich nie etwas. Das wird sich hoffentlich dieses Mal ändern ;-) sonst freue ich mich auch für die anderen Gewinner :-)
Lieben Gruß und viele schöne Geschichten und Fotos für die Zukunft wünscht dir
Tina
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!
Ich habe deinen Blog erst kürzlich entdeckt und leider nachdem ich ein Wochenende in Hamburg war (da hätte ich ja noch viel mehr tolle Tipps gehabt!), aber da es mir so gut gefallen hat, muss ich wohl bald mal wieder hinfahren, und da käme mir das Buch natürlich gut gelegen. :)
Liebe Anja, „. Geburtstag , das ist doch was *** Glückwunsche!
Ich würde wirklich gern mit dir die Wanderung Richtung Buxtehude laufen, meine Stadt, und finde auch die anderen Touren sehr reizvoll…..
l G Martina
Ich musste eben Lächeln beim lesen, mir geht’s genauso,
Seit mittlerweile 10 Jahren in Hamburg fühle ich mich auch im Hafen wie ein Tourist :)
Und es gibt so viele Ecken, die ich immer noch nicht kenne, das Buch klingt super und gibt bestimmt Anregungen!!
hui! wie passend, dass meine neuen wanderschuhe gerade heute angekommen sind. ich glaube ich hätte gerne ein solches buch. könnte helfen.
einen guten ausflug habt ihr da gemacht. erwähnenswert wäre evtl. gewesen, dass es nicht immer so schlimm grauschwarz qualmt im hafen. anscheinend wart ihr gerade da, als diese neue lagerhalle von ???? gebrannt hat. das wirft ja sonst ein ziemlich giftiges licht auf unsere schöne stadt.
liebe grüße,
jule*
Super, Anja, da hüpfe ich gerne in den Lostopf!
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag! Mach weiter so!
Der Hamburg-Führer ist klasse! Und ich würde gerne mit dir eine Tour machen :-)
Liebe Grüße und gerne geteilt
Isa
isa (punkt) news (at) gmx (punkt) net
Herzlichen Glückwunsch zum 2.!!!
Deine beschriebene Tour hört sich auch schon toll an. Ich muss unbedingt mal mit Zeit nach Hamburg kommen. Bisher war ich immer nur auf Durchreise.
Daher würde ich zu gern das Buch gewinnen!!!!
Weiterhin viel Spaß und alles Gute
Bianca