moin ihr lieben,
*kooperation* wieviele bücher über lovely-hamburg ich mittlerweile wohl besitze? nun, vielleicht füllen hamburgbücher so ein halbe schrankwand voll … und immer wieder schneien mir bücher mit wissen über meine geliebte hansestadt ins haus, die ich noch nicht kannte. jetzt wieder: „unnützes hamburgwissen“. ..
schauen wir mal rein, was gibt es in diesem schmöker neues zu entdecken?
hamburgwissen 1) das augustinum – leben im kühlhaus an der elbe
immer, wenn ich besuch aus anderen städten habe, fahren wir mit der fähre 62 nach finkenwerder und zurück, dann passiert die hafenfähre stets das augustinum (der rote klinker-turm mit dem halbrunden dach, kurz bevor die elbstrände beginnen) – von dem ich bislang immer nur berichten konnte, dass dort ein seniorenheim drin ist. jetzt weiß ich, hier leben 155 rentner und das gebäude war früher ein kühlhaus, in dem schiffe aus der ganzen welt ihre fischfänge zum kühlen lagerten.
hamburgwissen 2) der umsatzstärkste geldautomat deutschlands steht in hamburg
er liegt….. naaaa? kommt ihr drauf?
tja – so viel geld brauchen die leute auf der reeperbahn, beim automaten direkt gegenüber der davidwache. haltete euch fest, hier sollen 17 millionen euro pro woche abgeholt werden. manoman – das erklärt die gelage auf der f(r)eiermeile.
hamburgwissen 3) die weltweit erste innenstadt-IKEA-filiale steht in … altona
da kann ich von mir zu hause zu fuß hinlaufen und es führt zu witzigen begegnungen im bus… ein billy-regal unterm arm und zusätzlich mit der markanten blauen tasche beladen grinsen sich die menschen nach einem ikea-besuch schon mal an… fahrradkuriere und ausleihbare lastenfahrräder ergänzen das konzept. hier habe ich von der eröffnung berichtet.
hamburgwissen 4) der 10. längengrad
… verläuft scheinbar über meine geliebte kennedybrücke, das eppendorfer moor (wo zum kuckuck ist das eigentlich?) und über den flughafen. meridian ahoi!
hamburgwissen 5) drachen steigen lassen im stadtpark
…ist eine ziemlich geregelte angelegenheit. seit 2005 darf die leine 50 meter länge nicht überschreiten, der drache darf nicht schwerer als 1 kg sein und keine metallteile enthalten… wo bleibt denn da der spaß?!
hamburgwissen 6) und jetzt noch was derbe hanseatisches: jan fedder
… der superbulle aus dem großstadtrevier – und superbauer aus neues aus büttenwarder ist mitten im herzen von st. pauli aufgewachsen. sein vater hatte eine kneipe und seine mutter war tänzerin. interessant: die eltern schlossen die kneipt täglich um 18 uhr, damit der lütte nicht mit den zwielichten nachtgestalten in kontakt kam. na, ob das gelungen ist?
sooo, drei dieser kleinen neuerscheinung, voll mit unnützem (?!) hamburgwissen, habe ich beim holzbaum-verlag für euch abgestaubt. ihr mögt auch darin neue fakten über hamburg entdecken? dann los: schreibt mir, ob schon neues wissen für euch bei meinen 6 punkten dabei war oder ob ihr kurioses wissen über unsere traumstadt habt… ein kommetar unter diesem blogpost + gültige mailadresse reicht aus und ihr landet im lostopf.
- jede person kann nur ein mal in den lostopf, doppelte kommentare werden entfernt
- kommentare, die bis zum 20.08.2016 um 20:00 (MEZ) eingehen, zählen.
- es zählen außerdem nur kommentare, in denen eine gültige mailadresse angegeben wird, unter der ihr zu erreichen seid. die gewinner werden per mail benachrichtigt.
- das los entscheidet.
- der rechtsweg und die barauszahlung sind ausgeschlossen.
- die angegebenen mailadressen werden ausschließlich zum zwecke dieses gewinnspiels benutzt.
- teilt das gewinnspiel gerne auf allen sozialen kanälen, das erhöht zwar nicht eure gewinnchancen, gibt aber feine karmapunkte von mir. dafür könnt ihr auch die buttons unterm post benutzen…
soooo…. dann drücke ich euch die daumen und freue mich auf eure antworten.
ahoi sagt,
eure anja
ui, das klingt alles mega interessant und da meine beste freundin ein riiiiesen hamburg fan ist, sie sich dort verlobt hat und wir ihr zur hochzeit u.a. einen wunderschönen anker geschenkt haben (so ähnlich wie dein blauer auf den fotos, anja *g*), würde ich ihr dieses buch zum geburtstag schenken. dies soll dann ein wink mit dem zaunpfahl sein, dass wir demnächst mal wieder eine hamburg-sightseeing-tour planen könnten. :) somit hüpf ich gerne mit in den lostopf.
liebste grüße aus dem sonnigen hessen und ein dickes AHOI nach hamburg =)
Oh… oh… oh… ich bin Meisterin des Unnützen Wissens ;) wusstest Du zum Beispiel, dass ein Känguruh bei der Geburt nur so groß ist wie ein Kaugummistreifen??? :))
Ich bin hier geboren und wohne hier und weiß vermutlich so Einiges.
Aber mein Mann ist ein Quiddje und für den hätte ich gerne das Buch. So hat er die Chance, mich zu überraschen – und wir würden beide noch etwas lernen.
Moin.
Ja der Geldautomat an der Reeperbahn.. Der gehört zur Haspa. Woher ich das weiß? Weil das der einzige Automat ist, wo ich kein Geld bekomme ohne drauf zu zahlen. Das hat mich schon so manchmal geärgert.
Da Hamburg mittlerweile meine zweite Heimat geworden ist, hätte ich gern dieses Buch, dann kann ich bei meinem nächsten Besuch noch mehr entdecken :-)
Schöne Grüße aus der Hauptstadt in die Hansestadt
hallo caro, du hast gewonnen, ich schreibe dir eine mail! lg, anja
Als Hamburger Deern im Exil muss ich mich einfach auf eines der Exemplare bewerben. Ich musste mal in den USA ein Referat über Hamburg halten. Da ist hängen geblieben, dass Hamburg mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen hat . Auch schön!
Dir weiter gute Besserung und Grüße in die schönste Stadt der Welt!
Jenny
Was für ein interessantes Buch – als künftige Neu-Hamburgerin muss ich noch unendlich viel lernen, von daher käme mir das blaue Buch gerade recht. Die Fähre Nr. 62 benutzen wir bei jedem Hamburgaufenthalt, das ehemalige Kühlhaus kenne ich, wusste aber nicht, welchen Nutzen es hat. IKEA in Altona ist sooooooooooooo toll – viel schöner als alle Filialen, die ich bislang besuchte.
Bei den anderen Punkten muss ich passen, also ein Grund mehr, dass hier für Aufklärung gesorgt werden muss, damit ich später nicht gänzlich dumm dastehe und mich nichtmal mit meinen Nachbarn unterhalten kann (Hamburger sind ja allesamt gebildete Leute :) ). Aus diesem Grund sichere ich mir mal ein Plätzchen im Lostopf – möge mir die Glücksfee hold sein und mir zu dem notwendigen Wissen verhelfen.
Das ist doch kein unnützes Wissen, das ist wichtige Bildung!
Darum hüpfe ich gerne in den Lostopf!
Ahoi,
Kirsten
hallo kirsten, du hast gewonnen, ich schreibe dir eine mail! lg, anja
Da hat die 13 mir richtig Glück gebracht!
Ich freue mich riesig und Danke, liebe Anja!
Liebe Grüße,
Kirsten
Oh, da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf! Hamburch meine Perle ; und heute Abend gibt’s bei uns Astra Pils
Deutschlands umsatzstärkster Geldautomat auf der Reeperbahn… wie witzig. Diese sechs Fakten über Hamburg haben mich jetzt schon so neugierig auf mehr gemacht, dass ich mit Anlauf in den Lostopf springe :)
hey ho :)
sehr tolle Verlosung !:)
ich versuche einfach mal mein glück und hüpfe voller Freude in den Lostopf :)
Nummer 4 und 5 wusste ich noch nicht das ist echt sehr interessant :)
mal sehen vielleicht kann ich bald schon mehr über Hamburg lesen ;)
und sehr gerne würde ich noch mehr “ unnützes ,,(!?) wissen über die stad wissen wo ich nur eine stunde von weg wohne :) mal sehen vielleicht hab ich ja glück :) danke nochmal für die Verlosung und allen viel glück :) liebe grüße aus Schleswig-Holstein von Madita :)
Oh place to be, perfektes unnützes Wissen und direkt noch nen Toptip von dir obendrauf. Mit der Fähre nach Finkenwerder, das mach ich beim nächsten Besuch unbedingt auch.
vor allem ist die fähre im hvv-tagesticket enthalten. das ist die günstige alternative zur hafenrundfahrt. :)
Juhu neues Wissen über meine Lieblingsstadt :) in 2 wochen bin ich endlich wieder da für 14 Tage <3 ich freue mich schon so und würde das Buch gerne gewinnen!
Liebe Grüße aus dem tiefsten Ruhrpott!
Ich kannte von den Antworten nicht eine einzige. Mich würden natürlich die vielen anderen unnützen Antworten brennend Interessieren
Das ist ja mal ein tolles Buch! Ich finde gerade das unnütze Wissen am interessantesten! Ikea wusste ich und den umsatzstärksten Geldautomaten habe ich mir gedacht, aber der Rest war neu!
Ich sage schon mal vielen lieben Dank für die Gewinnchance und hüpfe natürlich sehr gerne mit in den Lostopf!
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein und gute Besserung wünsche ich dir!
Also die oben genannten Dinge war wirklich neu für mich und ich möchte nie auslernen was die tollste Stadt der Welt noch ausmacht. In ein paar Jahren möchte wir nach HH ziehen und da wäre solch ein cooles Buch als Vorbereitung genau das
Richtige. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet ins schöne Hamburg
Ich wusste bis jetzt nur Nr. 2 aus diesem Buch. Komme aus Sachsen und wir sind endlich wieder im Oktober in Hamburg, da würde das Buch bestimmt zum Einsatz kommen um neues zu entdecken ;-)
Herrlich….ich liebe so unnütze Bücher Punkt 4 und 5 wusste ich noch nicht. Wäre klasse das Buch zu gewinnen
hallo michael, du hast gewonnen, ich schreibe dir eine mail! lg, anja
Juuuhuuu….ist ja klasse. Ick freu mir Vielen Dank !!
Wow! Ein sehr cooles Buch. Die oben genannten Fakten kannte ich gar nicht aber sehr interessant
Gerne würde ich noch mehr so unnützes (?!) Zeug über meine Lieblingsstadt erfahren
Somit würde ich gerne in den Lostopf hüpfen
Oh oh oh, ich will das Buch ;-)) ich komme zwar aus Hessen, aber Hamburg ist meine Lieblingsstadt! Ich verbringe dort einige Tage im Jahr mit einem Freund, den ich dann auch mal mit Wissen beeindrucken möchte ;-)