dänemark. DAS typische reiseziehl der norddeutschen…. und – glaubt´s mir oder nicht….bis zu dem urlaub, von dem ich euch jetzt berichte, war ich nie für einen urlaub in dänemark gewesen. und wenn ihr gleich die bilder seht, werdet ihr euch vielleicht – wie ich – zurecht fragen “aber warum denn nicht?”
ich habe nach dieser woche in unserem ferienhaus in ebeltoft auch keine antwort darauf… außer: bitte gerne jederzeit wieder. vorsaison? perfekt! mit hund? kein thema! selbstversorger? geht super in dänemark! mit dem auto anreisen? jasicha!
es war der 50. geburstag meiner besten freundin. dass wir den zusammen verbringen wollten, hatten wir schon lange besprochen. die reise nach dänemark kam wie gerufen. nur wir beide, viele caipis, gutes essen und ihr hund.
los gings bei meiner freundin in bemen. wir sind so früh aufgebrochen, dass wir zur geschäftsöffnung in flensburg ankamen. da war ausgiebiges frühstücken und ein riesen- wocheneinkauf angesagt. einkaufen ist in deutschland auf jeden fall günstiger als in dänemark, sodass wir alles grundlegende vor dem grenzübertritt in flensburg eingekauft haben. der hund konnte sich auch gleich kurz die beine vertreten… und dann gings frisch gestärkt weiter….
unser ziel: ebeltoft…. von bremen aus. 4,5 stunden fahrtzeit. locker machbar.
ich wurde eingeladen. urlaub mit meiner liebsten freundin aus bremen. von der jugenherberge auf juist. eine reisekooperation, zu der ich nicht nein sagen konnte. eine auszeit von hamburg und meinem alltagstrott war überfällig. seeluft sollte den kopf lüften. ostern war der perfekte zeitpunkt. auf nach juist. freundinnenurlaub im hanni-und-nanni-style. quatschen, kichern, wein trinken, fahrradtouren machen, muscheln sammeln und in dieses unnachahmliche jugendherbergs-gefühl von früher eintauchen.
überlegt doch mal kurz, was ihr mit aufenthalten in jugendherbergen verbindet… landet ihr gedanklich auch so schnell bei lauwarmem früchtetee, zahnpasta unter der türklinke der lehrerin, heimwehgefühlen, capri sonne und nächtlichen streichen? bleibt mal einen moment dabei, wir schauen gleich, ob das so noch zutrifft….
die frühfähre nach juist wartet nicht: 8:30 ist abfahrt – von norddeich mole
die anreise nach juist beginnt für uns mit sehr frühem aufstehen in bremen. die frühfähre um 8:30 wartet nicht… die fahrzeit bis dahin von bremen: 2 stunden. auto stehe lassen. juist ist autofrei – und das wird sich im verlauf der 5 tage vor ort noch als unfassbar entschleunigend herausstellen… also, auf nach norddeich mole, auto abstellen, auf fähre einchecken, fähre kurz tuten hören, und schon setzt ein entspannendes urlaubstrip-gefühl ein. so kenne ich das von der anreise nach gomera. dieses langsame “dem ziel näher kommen” mag ich gern. hier eben nicht im atlantik sondern in der nordsee vor ostfriesland.
ankunft auf juist: 9:30. der nieselregen hat aufgehört. inselwetter ist ja echt ein anderer schnack als für uns festlandeier. selbst, wenn wir in hamburg ja schon einiges gewohnt sind. der wind pfeift stärker, das wetter wechselt schneller.
das erste was wir sehen: pferde. pferdegespanne heissen auf juist inseltaxi und bringen euch überall hin. als alternative gibt es laufen und fahrrad fahren. und das fällt uns auch direkt auf. der fehlende verkehrslärm ist etwas, was uns die vollen 5 tage bewusst bleibt. der eine trecker, der uns in den tagen auf juist begegnet, macht das noch mal deutlicher. diese ruhe. toll!
wir laufen zur jugendherberge. das sind ca 2,5 km. easy zu machen. wir werden von peter begrüßt. peter wäre in den 80ern noch herbergsvater genannt worden. nun heisst das hausleitung und peter ist ein echt netter typ. er weist uns unser zimmer zu. es ist klein, hat ein doppelstockbett und ein eigenens bad. betten beziehen wir ganz in jugendherbegsmanier selbst. ich mag das. meine freundin und ich machen sonst urlaub in ihrem gartenhäuschen “auf parzelle” (in der wir im letzten jahr mal eine campingdusche aus kanistern gebaut haben) oder in ihrem wohnwagen. ein eigenes bad gehört also für uns quasi schon nicht zum standardprogramm. nur, damit ihr das einordnen könnt.
die umgebung erkunden – was ist los auf juist?
juist besteht im wesentlichen aus 2 kleinen orten auf der insel. loog und den hauptort juist, aufgeteilt in westdorf und ostdorf. der rest ist natur, strand, watt, naturschutzgebiet. die insel ist sehr schmal. die jugendherberge liegt auf einem schmalen teil in loog, in dem es supernah zum strand und ebenso nah auf die wattseite der insel ist. wir laufen bis dahin ca. 3 minuten. irre! dünen, stege, riesig-weite sandstrände und…. superwenige leute. obwohl ostern sicherlich zu den hochfrequentierten zeiten auf der insel gehört, war juist echt richtig entspannt und weit weg von überrannt. der strand ist so weitläufig… da gelingt urlaub vom stadtleben sehr leicht.
wir hatten uns nicht groß informiert, lediglich verabredet, uns räder zu mieten. den rest der ereignisse liessen wir auf uns zukommen und entschieden spontan. was haben wir erlebt?
juistreise: infos und kosten für die anreise nach juist
die fähre nach juist fährt ab norddeich mole, die überfahrt kostet derzeit pro erwachsener person 34,-€ für den hin- und rückweg
der autostellplatz in norddeich mole kostet pro begonnenem tag 5,-€ und der gesamtbetrag kann problemlos nach der rückreise mit der fähre dort an mehreren automaten bezahlt werden.
den gästebeitrag für juist hatten wir zunächst nicht auf dem schirm. er ist jahreszeitlich bedingt leicht unterschiedlich und wird von der inselverwaltung für die strandreinigung, rettunsgsschwimmer etc. genutzt. in unserem fall waren das 3,70€/übernachtung/person.
fahrrad mieten: ca. 7,- €/tag
übrigens hält der zug, mit dem eine unproblematische anreise nach norddeich mole möglich ist, wirklich unmittelbar beim fährhafen nach juist. wer also ohne auto anreist, hat auch kurze wege.
wer in der jugendherberge auf juist nächtigen möchte, braucht übrigens eine DJH-mitgliedschaft. die kostet für menschen bis einschl. 26 jahren 7,-€/jahr. familien (explizit sind damit auch eheähnliche gemeinschaften und gleichgeschlechtlich lebende paare mit kindern gemeint) zahlen (ebenso wie erwachsene einzelpersonen ab 27 jahren) 22,50€/jahr.
das DJH, deutsche jugendherbergswerk ist übrigens ein gemeinütziger verein, der den werten nachhaltigkeit, inklusion, weltoffenheit und toleranz sehr verbunden ist. die leistungen stehen den mitgliedern zur verfügung, daher brauchen wir diesen mitgliedsausweis, der dazu berechtigt, in über 500 jugendherbergen in deuschland zu übernachten. und ich sag euch was… ich werde den mitgliedsausweis direkt nutzen, um mindestens eine weitere jugendherberge zu besuchen in diesem jahr. vielleicht irgendwo im schnee…
eins noch: juist wird im übrigen schon seit hunderten jahren töwerland genannt… das kommt von töver, was wohl mittelniedersächsisch für zauber ist. und tja, was soll ich sagen…. verzaubert hat sie mich, diese insel. mit wirksamer entschleunigung, natur und weite, mit ihrem latenten geruch nach pferdemist und der freundlichkeit all der leute, die wir getroffen haben.
mein tipp zum abschalten ist also: ab nach juist. es wirkt!
wir haben gefiebert, wir haben um das wetter gebangt – unsere boggerklassenfahrt zum a summer´s tale festival war heiß ersehnt. am ersten augustwochenende war es dann so weit. in aller frühe fuhren wir los. um 9 ab hamburg- um 10 schon da.
und wie es sich für ein vernünftiges norddeutsches festival gehört… das wetter war durchwachsen und hat jede kapriole einmal gebracht… wölkchen, wolken, sonne, regen, krasse schauer…. aber – der stimmung hat das keinen abbruch getan.
wir hamburger, bremer und norddeutsche deerns sind quasi mit allen wassern gewaschen.
gib dir stoff? stofffrühling? was ist denn da bei den tutenden schiffen los? ich sags euch! ich war in münchen beim münchner stofffrühling… und jaaaa! es geht um stoffe. stoffe, muster, haptik, atmosphäre und farben. ich sage euch, da gab´s ganz schön viel zu sehen… wollt ihr mal gucken? ich nehme euch mit und hab hier viel visuelle eindrücke vom münchner stofffrühlings-wochenende zusammengetragen. hier ein kleiner vorgeschmack:
sieht vielfältig aus? war es! stellt euch alle stoffe, streng, verspielt, glänzend, leinen, knittrig, wild bedruckt, sehr schlicht, changierend, kontrastreich…. vor. ich habe sie alle gehabt ääähhh gesehen.
erinnert ihr euch? in meinem instagram-stream habe ich vor einer ganzen weile als stoffentdeckerin zwei adventlichemoodboards vorgestellt. und damit war ich die siegerin der gib dir stoff-challenge der BLOGST 2016 und durfte nach münchen zum stofffrühling fliegen. hurra! weiterlesen
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptierenweitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.