moin ihr lieben,
wow! was für ein schöner tag das war.. und wieviel glück mit dem wetter wir hatten… meine eltern waren zu besuch und wir sind mit den rädern nach wilhelmsburg gedüst… wobei gedüst bei dem gegenwind vielleicht fast ein bisschen geprahlt ist…
achtung, jetzt kommt ein bildermeer:
wir hatten bis um 11:00 uhr schon das altonaer rathaus gesehen, den schellfischposten besucht, die läufer des halbmarathons beklatscht, einige harleys der harley-days gesehen und gehört , eine sambaband getroffen und den fischmarkt überquert… an normalen tagen, reicht das schon, aber hier ging unser tag erst los…
weiter gings mit den rädern durch den alten elbtunnel. nicht erst auf der anderen seite, mit dem panoramablick auf die hafenkulissse, durfte ich feststellen, dass mein vater mindestens so gerne fotografiert wie ich. herrlich! normalerweise halte ich ja alleine jede gesellschaft auf, um zu knipsen, was das zeug hält…
es sah ständig danach aus, dass wir mindestens nasse füße bekommen… so mussten wir am plattenladen (creperie und musik) leider vorbeidüsen, um trockenen fußes zur IGS/ IBA zu kommen… da halfen ja schirme beim zu fuß gehen…
und ab hier, teile ich mit euch einen teil meiner visuellen eindrücke nahezu unkommentiert…
(der hängesessel an einem steg am wasser hatte es mir absolut angetan!… da hätte ich ewig sitzen können!)
insgesamt gibt es eine menge abwechslungsreicher momente, sich abwechselnde landschaftsbilder und tolle farbenmeere zu bestaunen. ohne probleme hätten wir auch länger als 6 stunden unserer zeit dort verbracht, ohne, dass es eintönig geworden wäre.
mein tipp: 2 besuche einplanen, einen für die IGS, einen für die IBA-projekte. beides zusammen wäre ein eindrücke-overkill geworden.
so gegen 16:00 uhr kamen wir dann noch unverhofft in ein vollig skurilles szenario. die band right said fred spielte live auf einer bühne ihre „smash hits“… erinnert ihr euch? i´m to sexy for my shirt…
in diesem sinne!
ach, noch ein wort:
es gibt viele gegener der IGS (internationale garten-schau) und IBA (internationale bauausttellung). sie finden u.a. zurecht, das geld könnte besser in bezahlbaren wohnraum gesteckt werden, oder in den ausbau von sozialen beratungsstrukturen… aber dennoch konnte ich den ausflug sehr genießen. … und wilhelmsburg hat mir wirklich gut gefallen… ich komme da jetzt öfter hin, sehe mir die gegenden abseits der „aktuellen trends“ an.. ich werde berichten!
(die guten argumente dagegen findet ihr dei der initiativer recht auf stadt oder z.b. hier)