kooperation
Posts

  • industrial look mit weißen akzenten – endlich ist das schlafzimmmer fertig renoviert

    moin ihr lieben,

    [werbung]
    das vorhaben: schlafzimmer im industrial look…. aber du lieber himmel…. manche prozesse dauern einfach, oder? so eine nahezu nerver ending story war mein schlafzimmer… ich hatte ja schon in zwei steps coole veränderungen vorgenommen…. aber die finale aufwertung: tapezieren, neuer kleiderschrank, neues bett stand noch bevor. und dauerte eine kleine weile…
    jetzt ist es fertig und ich liebe den industrial look in kombi mit dem zurückhaltenden weiß des neuen kleiderschrankes und der neuen kommode. kommt, ich zeige es euch: weiterlesen

    9. April 2017 • allgemein, interiorschätzchen • Views: 4299

  • auf booten vor den lofoten: mission skrei (teil 2) – seekrank angeln und fangfrischen skrei zubereiten

    moin ihr lieben,

    tag 2 unseres skrei-trips… ihr wartet schon drauf, habt ihr mir verraten. danke für eure zahlreichen rückmeldungen. jaaaa, ganz genau so schön, wie die bilder von marius fiskum, unserem skreitrip-fotografen es verraten, war es tatsächlich. ich kann euch die lichtstimmung auf den lofoten im winter gar nicht recht beschreiben. es ist klar, die luft ist unfassbar rein, das licht ist irgendwas zwischen glasklar und gelblich…

    und in dieser atmosphäre machten wir uns am zweiten tag wiederum auf, um auf booten vor den lofoten den fisch zu suchen. und zu finden. diesmal angelten wir selbst. die crew? bestand aus mehreren blogger_innen und foodjournalist_innen. hamburgerinnen, münchenerinnen, düsseldorfer… alle eher am schreibtisch oder am herd als auf dem boot zu hause… aaaaaber absolut guter dinge. euphorisch und mit einer gehörigen portion respekt warfen wir uns erneut in wasserdichte thermoanzüge… neonorange… nun, warum nicht, – wenn es eine tragen kann… (räusper!) weiterlesen

    2. April 2017 • allgemein, inspirierendes • Views: 5061

  • das tuten der schiffe: mission skrei – als travelbloggerin auf den lofoten in norwegen – oder: vor den lofoten auf booten (1)

    moin ihr lieben,

    …viele von euch haben es auf instagram und facebook verfolgt. ich war anfang märz auf einer mission in norwegen unterwegs. mission skrei. alter falter… was für eindrücke. noch nie in meiner social-media-karriere habe ich so viele nachfragen, messages und mails bekommen, wie zu dieser reise. es war besonders. die lofoten sind ursprünglich, rau, gewaltig. ich dachte permanent in superlativen – … naja. um genau zu sein dachte ich ständig und bei vielen eindücken aufs neue: „krass!“ „großartig!“ „danke für dieses erlebnis!“

    hier nehme ich euch mit zu den ereignissen von tag eins unseres skreitrips. alle bilder, die ihr hier seht, hat marius fiskum während unserer reise im auftrag für fischausnorwegen.de gemacht. um ehrlich zu sein war ich tatsächlich auch a) zu impressed von der gewalt der eindrücke oder b) grün vor seekrankheit und es war ans fotografieren nicht zu denken. meine mickrige ausbeute an eigenen bildern kann daher nicht im mindesten mithalten. genießt die bilder des supernetten und absolut seetüchtigen marius.

    unsere reise auf die lofoten begann schon spektakulär… 4 flieger in 6 stunden. unser weg führte über kopenhagen nach oslo, von dort nach bodø und dann in einer propellermaschine rüber nach svolvær. schon aus dem flieger waren die majestätischen, schneebedeckten berge zu erkennen. vor ort, auf der busfahrt zu unserer unterkunft in henningsvær, war ich nahezu überwältigt von den ersten eindrücken auf den lofoten. beinahe niemand, den ich kenne, war jemals im winter da. unsere freunde und meine eltern haben die lofoten bereits mit dem wohnmobil bereist… aber doch bitte im sommer… und ich sage euch: fahrt da im winter hin! echt! ich bin ein bekennender frostköttel und suche eher das weite, wenn es um schnee und skiurlaub geht. aber die ursprünglichkeit dieser landschaft bei schnee. das hat mich umgehauen. alles sieht ein bisschen aus wie ein schwarz/weiss film… und jeder kontrast, (wie unsere neonfarbenen thermoanzüge, die wir auf den booten anhatten), sticht doppelt hervor.

    aaaaber: zieht euch warm an! ich dachte ja, mit meiner nagelneuen quietschwarmen winterjacke sei ich bestens gerüstet… HA! pustekuchen. der hamburger winter ist ein kleiner kalter lufthauch gegen die temperaturen, die dich vor den lofoten auf booten erwarten. oh, das reimt sich. weiterlesen

    28. März 2017 • allgemein, inspirierendes • Views: 4018

  • von der herausforderung, eine schöne lampe an einer ottenser altbaudecke zu befestigen… (+gewinnspiel)

    moin ihr lieben,

    [werbung]

    seit wochen… ach was sage ich, seit monaten will ich euch unsere neue lampe zeigen… aber alles begann schon damit, dass wir keine leiter hatten, die hoch genug für unsere altbaudecke war. wir hatten kurz erwogen, die alte leiter auf einen tisch zu stellen…. aber dann entschieden wir uns doch anders und erstanden so eine leiter fürs leben… die brauchen wir hier ohnehin… vielleicht wollen wir ja auch mal den stuck abstauben oder sowas (räusper).

    wir resümieren den bisherigen verlauf: einzug: april 2016. lampenthema angegegangen: herbst 2016. für lampe entschieden: dezember 2016…. lampe anbringen an altbaudecke versuch 1 mit alter wackeliger leiter und einer art nervenzusammenbruch: anfang januar. finale befestigung und große freude über neue stylische lampe an altbaudecke: februar 2017! jeah! was lange währt usw.usw…

    wie bringt man eine lampe richtig an? lampen anbrinhgen an altbaudecken was muss ich bei altbaidecken beachten, wenn ich eine lampe anbringe? lampe und altbaidecke - eine herausforderung

    wie befestige ich eine lampe an einer altbaudecke? 1000 gute tipps!

    viele leute haben ja angst vor strom. ich gehöre irgendwie nicht dazu. mein vater hat immer alles bei uns zu hause selber gemacht. vom fliesen legen über dachboden ausbauen bis eben hin zu allen elektroarbeiten. jetzt, wo ich so weit weg wohne, muss ich wohl oder übel mich alleine an diese projekte heranwagen. ich hatte mich in den lampenschirm mit dem monsterablättern von anna wand verknallt. so richtig!  der sollte es sein und kein anderer. (wobei sie bei anna wand auch fabelhafte lampenschirme mit schiffen, blumen und geometrischem mustern haben… oder mit vintage-landkarten. mein kinderlampenfavorit ist die kakteenfamilie in gelb. mein herz war jedoch bereits verschenkt an tropische blätter/monstera.)

    was mich bei der decke erwartete, wusste ich nicht, denn in allen anderen räumen hängen bei uns tatsächlich noch die nackten glühbirnen an der decke. der lampenschirm ist leicht. aus mit wasser-basierter tinte bedrucktem recyclingfähigem polyester, was um metallringe gespannt wird. der aufbau ist kinderleicht und schnell gemacht… daher wusste ich: die lampe wird nicht schwer sein… das deckenpendel mit dem mintfarbenen lampenkabel ist ansich auch sehr einfach zu montieren… weiterlesen

    7. Februar 2017 • allgemein, interiorschätzchen • Views: 7666